Nossas baselgias a Scuol e S-charl sun adüna avertas per giodair la quietezza.
Per ün discuors prüvà e discret eschan no quia per Vo.
Sün giavüsch es nos ravarenda Sar Helmut Gossler pronta da far a Vo üna visita.
No spordschain differents e multifaris cults divins.
Scuvri l’istorgia da nossa baselgia cun la guida.
No ans allegrain da Vossa visita.
« Zeitlos » üna guida plü speciala tras baselgia.
La bella baselgia da Scuol es ün bun equiliber sper il travasch da la vita da minchadi, ün lö da quietezza e spiritualità. ... LEGER INAVANT
„farbenspiel.family“ per famiglias.
Scuvrir e sviluppar la dimensiun spirituala in la vita d’uffants.
Cun quai voul inspirar la pagina d’internet «farbenspiel.family ».
Üna sporta da la baselgia Svizra.
Üna paletta multifaria cun ideas per rituals dal minchadi, per reflexiun e daplü profondità in la vita da famiglia. ... LEGER INAVANT
Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden.
Wie aus dem Privileg der Oberschicht ein Massenphänomen wurde, erklärt Historiker Valentin Groebner. Er spricht über die Geschichte des Tourismus und dessen Klimafolgen.
40 Orte, 100 Veranstaltungen in den drei Sprachregionen. Zum dritten Mal fand in Graubünden die Lange Nacht der Kirchen statt. Die nächste Ausgabe ist am 4. Juni 2027 geplant.
Die Künstlerin Behar Heinemann ist Gast im Kulturpunkt in Chur. Sie zeigt am 2. August, dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für die Roma, Bilder aus ihrem Werk.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Mit Akademikern ohne Theologiestudium will der Plan P den Pfarrmangel beheben. Die beteiligten Kirchen möchten das Projekt weiterverfolgen, manche bleiben jedoch skeptisch.
Laura Crameri ist Care-Coordinator auf einem Rettungsschiff von SOS Humanity. Die Puschlaverin erzählt von ihrer Arbeit und was sie von der Schweizer Kirche erwartet.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
50 Jahre Altersunterschied liegen zwischen Margrith Stöckler und Nils Anesini. Beide wurden in der Dorfkirche Untervaz konfirmiert. Ein Blick auf das, was bleibt und sich ändert.
Die Zeit vor und nach der Geburt ist für die werdende Mutter besonders intensiv. Doulas wie Myriam Rungger stehen Frauen dabei emotional und körperlich zur Seite.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Das Komitee, das in Weinfelden ein muslimisches Grabfeld verhindert hat, hat den «Prix Résistance» der SVP Schweiz erhalten. Lokale Politiker kritisieren, das Thema werde für eine nationale Anti-Islam-Kampagne missbraucht.
... WEITERLESEN
Der Chatbot Grok ist auf der Plattform X aktiv. Er äussert sich antisemitisch und preist den Nationalsozialismus. Eine jüdische Organisation verurteilt die Vorkommnisse.
... WEITERLESEN
Die Hitzewelle Ende Juni hat mehr Menschenleben gefordert als grosse Naturkatastrophen der letzten Jahre. Betroffen sind vor allem Menschen über 65 Jahren, die in Städten leben.
... WEITERLESEN
Carola Rackete hat von der Seenotrettung in die Politik gewechselt. Sie hat 2024 als Europaabgeordnete eine neue Aufgabe übernommen. Jetzt gibt sie ihren Sitz an einen Kollegen weiter.
... WEITERLESEN
Die «Kirche des Allmächtigen Gottes» aus China fasst in Europa Fuss. Ihre Mitglieder ersuchen hier um Asyl, weil sie in China verfolgt werden. Sie beschäftigen Bund und Gerichte – und unterwandern christliche Gemeinden.
... WEITERLESEN
Der israelische Ministerpräsident sagt: «Sie haben ihn verdient.» Trump antwortet: «Wow». Netanjahu hat den US-Präsidenten für den Nobelpreis nominiert. In Kürze sollen Gespräche über eine Waffenruhe im Gazakrieg stattfinden.
... WEITERLESEN
Die Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas haben auch ein christliches Feriencamp getroffen. 27 Kinder und Betreuer sind tot, elf Camp-Teilnehmende werden vermisst.
... WEITERLESEN
«Sachlich falsch» nennt Kirsten Fehrs die Verwendung des Terms «Apartheid» in der Erklärung des ÖRK-Zentralausschusses. Die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten sei viel komplexer.
... WEITERLESEN
Ghezal Sabir untersucht am Forschungsinstitut für Biologischen Landbau, wie spirituelle Werte die Biodiversität in der Landwirtschaft fördern. Kirchen könnten die Bauern stärker unterstützen, ist die Doktorandin der Ansicht.
... WEITERLESEN
Der Pfarrer von Diessenhofen TG hat für die AfD einen Sitz im Stadtparlament von Frankfurt an der Oder errungen. Er sagt: «Privatsache» – die Kirchenvorsteherschaft: «Uns sind die Hände gebunden.»
... WEITERLESEN
180 Menschen sind nach Angaben von Amnesty seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet worden. Die Menschenrechtsorganisation fordert internationalen Druck.
... WEITERLESEN