Corporaziun evangelica Scuol-Tarasp

Actualitats

Ün cordial bainvgnü!

Nossas baselgias a Scuol e S-charl sun adüna avertas per giodair la quietezza. Per ün discuors prüvà e discret eschan no quia per Vo. Sün giavüsch es nos ravarenda Sar Helmut Gossler pront da far a Vo üna visita. No spordschain differents e multifaris cults divins. Scuvri l’istorgia da nossa baselgia cun la guida. No ans allegrain da Vossa visita.

Guida da baselgia "Zeitlos"

« Zeitlos » üna guida plü speciala tras baselgia. La bella baselgia da Scuol es ün bun equiliber sper il travasch da la vita da minchadi, ün lö da quietezza e spiritualità. ... LEGER INAVANT

Farbenspiel.family

„farbenspiel.family“ per famiglias. Scuvrir e sviluppar la dimensiun spirituala in la vita d’uffants. Cun quai voul inspirar la pagina d’internet «farbenspiel.family ». Üna sporta da la baselgia Svizra. Üna paletta multifaria cun ideas per rituals dal minchadi, per reflexiun e daplü profondità in la vita da famiglia. ... LEGER INAVANT

"Examina tuot e retgnai il bön"!

1 Tessalonicensers 5, 21 (devisa biblica 2025)

News

In Churer Kindergärten und Primarschulen sollen alle Kinder die Weihnachtsgeschichte kennenlernen

In den Churer Kindergärten und der Unterstufe ist das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht mehr selbstverständlich. Die Churer Kirchgemeinde hat nun eine Offensive gestartet. 

... WEITERLESEN

Populisten nutzen das Thema Migration zur Stimmungsmache

Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise steht Europa vor neuen Herausforderungen: Asyl­zahlen sinken, Migrationsdeals nehmen zu – und die Menschenrechte geraten unter Druck. 

... WEITERLESEN

«Ranfter Gespräche» über Gesundheit und Spiritualität

Das Zentrum Ranft in Obwalden lädt zum achten Mal zum Forum ein. Während dreier Tage referieren Gäste aus der Welt der Theologie und der spirituellen Praxis.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: S-charl

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Schöpfungszeit: Wie Bündner Kirchgemeinden sich für die Umwelt und die Nachhaltigkeit einsetzen.

Bündner Kirchgemeinden müssen ihre jahrhundertealten Gebäude energetisch sanieren und über deren Nutzung in der Zukunft nachdenken. Das geschieht nicht ohne Widerstand.

... WEITERLESEN

Archäologinnen machen überraschenden Fund während Sanierungsarbeiten bei der Kirche in Flims.

Archäologische Ausgrabungen zeigen jetzt, dass sich unter dem heutigen Friedhof in Flims viele ältere Anlagen befinden. Aber es gab noch eine Überraschung. 

... WEITERLESEN

Lukas Brunners Gitarren sind Unikate und passen ins Handgepäck. Eine Partnerfirma gibt es in Indien.

Lukas Brunners Akustikgitarren sind weltweit einzigartig. Seine Kundschaft beliefert er vom Engadin aus in die ganze Welt. In Indien hat er eine Partnerfirma aufgebaut.

... WEITERLESEN

Wogen, Wolken, Wind und wir: Wie neun Aargauer Jugendliche acht Tage auf einem Segelschiff erleben

Wie ist es, auf einem Segelschiff acht Tage lang das Meer zu befahren, nur auf die Mitfahrenden und sich selbst gestellt? Ein Erfahrungsbericht mit neun Aargauer Jugendlichen.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Guarda

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen begeisterte an Pfingsten in der Kirche in Scuol.

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden. 

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Mittelmeer: Sea-Watch kritisiert Gewalt libyscher Milizen

Die Seenotrettungsorganisation Sea-Watch prangert die Gewalt der libyschen Küstenwache gegen Flüchtlinge und Seenotretter an. Unter anderem sollen Rettungsschiffe gezielt beschossen worden sein. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Mehr als 55 Millionen Tonnen Schutt im Gazastreifen

Nach Schätzungen des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) liegen im Gazastreifen rund 55 Millionen Tonnen Schutt. Unter den Trümmern sei auch mit Leichen zu rechnen. ... WEITERLESEN

Wechsel in der Geschäftsleitung: Femmes protestantes neu mit Co-Leitung

Elsa Horstkötter und Barbara Berger übernehmen gemeinsam die Geschäftsleitung des nationalen Dachverbands femmes protestantes. ... WEITERLESEN

Cliff Richard: Singen für die Liebe und für Jesus

Er wollte nie ein Rebell sein und machte aus seiner Bewunderung für einen evangelikalen Prediger keinen Hehl: Der britische Sänger Cliff Richard ist ein Generationen verbindender Popstar und gläubiger Christ, geadelt von der Queen. Jetzt wird er 85 und geht wieder auf Tour ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Hamas kündigt Fortsetzung des Kampfes gegen Israel an

Nach der Freilassung der letzten Geiseln hat die islamistische Terrororganisation Hamas die Fortsetzung ihres Kampfes gegen Israel angekündigt. ... WEITERLESEN

Kanton Luzern: Ökumenische Notfallseelsorge mit neuer Co-Leiterin

Franziska Tschupp wird neue Co-Leiterin der Organisation Notfallseelsorge/Care Team Kanton Luzern. Das Angebot wird von den drei Landeskirchen mitgetragen. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Alle Geiseln nach 738 Tagen frei

Nach 738 Tagen in der Gewalt der Hamas sind alle überlebenden Geiseln wieder frei. Die islamistische Terrorgruppe übergab die letzten verbliebenen 20 Geiseln dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz. ... WEITERLESEN

Polen: Tausende protestieren gegen Migration

Rund 6000 Menschen haben in der polnischen Hauptstadt Warschau gegen illegale Einwanderung demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die Oppositionspartei PiS. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt erste Geiseln frei

Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die islamistische Hamas die ersten der überlebenden Geiseln freigelassen. Unklar ist noch, was mit den toten Gefangenen geschieht. ... WEITERLESEN

Ausstellung: Die Bibel im Postkartenformat

Der Basler Kupferstecher Matthäus Merian der Ältere wurde vor allem durch seine präzisen Stadtansichten bekannt. Seine Darstellungen biblischer Szenen gerieten hingegen in Vergessenheit. Sie faszinieren noch heute mit ihrem Detailreichtum. ... WEITERLESEN

Friedensnobelpreis: Venezolanische Oppositionsführerin ausgezeichnet

Für ihren Einsatz für Demokratie in Venezuela wird die Oppositionsführerin Maria Corina Machado verfolgt und bedroht. Nun erhält sie den Friedensnobelpreis. ... WEITERLESEN

USA: ICE-Agenten feuern Pfefferkugeln auf Pfarrer

Agenten der US-amerikanischen Zoll- und Einwanderungsbehörde ICE haben einen Pastor mit Pfefferkugeln beschossen. Er hatte vor einer ICE-Einrichtung in Chicago gebetet. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch